GREIX sieht Trendwende auf dem Immobilienmarkt
20. August 2024|NewsDie Immobilienpreise sind im zweiten Quartal 2024 für alle Wohnsegmente – also Eigentumswohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser – gegenüber dem Vorquartal gestiegen und übertreffen sogar die aktuellen Inflationsraten. Das dokumentieren die jüngsten Zahlen des German Real Estate Index (GREIX).
Weiterlesen »Bundeshaushalt 2025 sorgt für Unsicherheit: Weitere Milliarden-Kürzungen bei der Förderung für energieeffiziente Gebäude geplant
20. August 2024|NewsDie Bundesregierung muss angesichts der angespannten Haushaltslage die finanziellen Mittel für die Förderung energieeffizienter Gebäude im Klima- und Transformationsfonds (KTF) weiter kürzen. Die Ampel-Koalition plant, die Zuschüsse für energiesparende Maßnahmen im Gebäudebereich drastisch zu reduzieren: Für das kommende Jahr sollen aus dem KTF 2,4 Milliarden Euro weniger als 2024 zur Verfügung stehen.
Weiterlesen »Mittel für Förderprogramm „Jung kauft Alt“ freigegeben
20. August 2024|NewsDas KfW-Programm „Jung kauft Alt“ (Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb – 308) wird voraussichtlich Anfang September starten. Familien mit kleinen und mittleren Einkommen sollen damit bim Erwerb von einer sanierungsbedürftigen Immobilie unterstützt werden. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat die notwendigen Mittel dafür freigegeben.
Weiterlesen »Programme des Bundes zu altersgerechtem Wohnen
20. August 2024|NewsDas Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) betreibt derzeit mehrere Programme und Forschungsvorhaben zu altersgerechtem Wohnen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung (Bundestagsdrucksache 20/12362) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor. Darin veröffentlicht das BMWSB auch eine Bilanz des Förderkonzepts „Altersgerechtes Umbauen“.
Weiterlesen »Ansturm auf Fördermittel für Energieberatung
20. August 2024|NewsNach der Bekanntgabe von umfangreichen Kürzungen für die Förderung von Energieberatungen ist das Antragsportal des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) vorübergehend zusammengebrochen. Innerhalb von drei Tagen gingen mehr als 11.000 Anträge ein. Seit 7. August beträgt der Zuschuss 50 Prozent (bislang: 80 Prozent) des förderfähigen Beraterhonorars.
Weiterlesen »Mittel für Förderprogramm „Jung kauft Alt“ freigegeben
20. August 2024|NewsDas KfW-Programm „Jung kauft Alt“ (Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb – 308) wird voraussichtlich Anfang September starten. Familien mit kleinen und mittleren Einkommen sollen damit bim Erwerb von einer sanierungsbedürftigen Immobilie unterstützt werden. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat die notwendigen Mittel dafür freigegeben.
Weiterlesen »Programme des Bundes zu altersgerechtem Wohnen
20. August 2024|NewsDas Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) betreibt derzeit mehrere Programme und Forschungsvorhaben zu altersgerechtem Wohnen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung (Bundestagsdrucksache 20/12362) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor. Darin veröffentlicht das BMWSB auch eine Bilanz des Förderkonzepts „Altersgerechtes Umbauen“.
Weiterlesen »Ansturm auf Fördermittel für Energieberatung
20. August 2024|NewsNach der Bekanntgabe von umfangreichen Kürzungen für die Förderung von Energieberatungen ist das Antragsportal des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) vorübergehend zusammengebrochen. Innerhalb von drei Tagen gingen mehr als 11.000 Anträge ein. Seit 7. August beträgt der Zuschuss 50 Prozent (bislang: 80 Prozent) des förderfähigen Beraterhonorars.
Weiterlesen »Das Projekt „GREEN HOME“ – Im Gespräch mit Simone Pedersen
20. August 2024|NewsAm 30. September dieses Jahres endet das EU-Projekt „GREEN Home“, das WEG-Verwaltungen bei Fragen rund um energetische Sanierungen unterstützt, nach dreijähriger Laufzeit – Zeit für eine Bilanz aus erster Hand. Um Einblicke in das Projekt und dessen Erfolge zu erhalten, berichten Hausverwaltungen, die am Programm teilgenommen haben, von ihren Erfahrungen. In dieser Ausgabe erklärt Simone Pedersen von der Nymwegen Hausverwaltungs GmbH, welche Fortschritte durch das Projekt „GREEN Home“ erreicht wurden. Angesichts der niedrigen Sanierungsquoten bieten insbesondere Wohnungseigentümergemeinschaften Potenzial für energetische Sanierungen, meint auch Frau Pedersen. Vor allem erhofft sie sich ein Umdenken in den Hausverwaltungen.
Weiterlesen »Das EU-Projekt GREEN Home im Gespräch
6. August 2024|NewsAm 30. September dieses Jahres endet das EU-Projekt GREEN Home, das WEG-Verwaltungen bei Fragen rund um energetische Sanierungen unterstützt, nach dreijähriger Laufzeit – Zeit für eine Bilanz aus erster Hand. Um Einblicke in das Projekt und dessen Erfolge zu erhalten, berichtet dieses Mal Adrian Pruß von der Pruß Hausverwaltungen e. K. von seinen Erfahrungen.
Weiterlesen »