Grundsteuererklärungen: Fristverlängerung in Bayern
19. Februar 2023|NewsZum Ende der Abgabefrist am 31. Januar wurden nach Angaben des Bundesfinanzministeriums bundesweit knapp 75 Prozent der erwarteten Grundsteuer-Feststellungserklärungen abgegeben. Das Bundesland Bayern hat nun die Frist im Alleingang um drei Monate verlängert. Die anderen Länder werden in den kommenden Wochen Erinnerungsschreiben versenden.
Weiterlesen »Energiekosten: Gaspreise für Endkunden erstmals leicht gesunken
19. Februar 2023|NewsEin durchschnittlicher Haushalt in einem Mehrfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 80.000 Kilowattstunden (KWh) musste zum Jahresbeginn rund elf Prozent weniger für Erdgas bezahlen als im 4. Quartal 2023. Das geht aus der Gaspreisanalyse des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (bdew) hervor.
Weiterlesen »Solarheizungen: Jahresbilanz belegt steigende Nachfrage
19. Februar 2023|News91.000 neue Solarthermieanlagen wurden vergangenes Jahr in Deutschland installiert. Die Bruttofläche der Kollektoren umfasst 709.000 Quadratmeter, so die Zahlen des Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) und des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH). Die Verbände prognostizieren eine weiter steigende Nachfrage.
Weiterlesen »Frühjahrsgutachten: Immobilienweisen warnen vor Wohnungsbau-Debakel
19. Februar 2023|NewsDer steigenden Nachfrage nach Wohnraum werden weiter sinkende Neubauzahlen gegenüberstehen. Das ist eine der Kernbotschaften des im Auftrag des Zentralen Immobilienausschusses (ZIA) erstellen Frühjahrsgutachtens 2022 der Immobilienweisen.
Weiterlesen »EU-Effizienzrichtlinie: Parlamentsausschuss legt ambitionierte Pläne für Gebäudesanierung vor
19. Februar 2023|NewsNach den Plänen des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des EU-Parlaments sollen alle Neubauten ab 2028 den Standard Null-Emissions-Gebäude erfüllen und alle Bestandsgebäude bis 2033 mindestens Effizienzklasse E erreichen.
Weiterlesen »Kurzfristige Energiesparmaßnahmen: Verordnung bis 15. April 2023 verlängert
19. Februar 2023|NewsDer Bundesrat hat der von der Bundesregierung beschlossenen Verlängerung der Vorgaben zum Energiesparen für Privathaushalte, Unternehmen und die öffentliche Hand bis 15. April 2023 zugestimmt.
Weiterlesen »GEG-Novelle: Verbände fordern Digitalisierungs- und Qualitätsoffensive
19. Februar 2023|NewsDie Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes soll für eine Digitalisierungs- und Qualitätsoffensive zur Optimierung der Haus- und Anlagentechnik genutzt werden. Das fordern zahlreiche Umwelt-, Verbraucherschutz- und Unternehmensverbände in einem offenen Brief an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesbauministerin Klara Geywitz.
Weiterlesen »Wohnungsmarkt: Unterbringung von Flüchtlingen
19. Februar 2023|NewsLaut Statistischem Bundesamt sind im Jahr 2022 rund 1,1 Millionen Menschen aus der Ukraine nach Deutschland zugezogen. Beim Flüchtlingsgipfel diskutierten Vertreter von Städten und Kommunen vergangene Woche mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser über Unterbringungsmöglichkeiten. Auch das Bundesbauministerium war beteiligt.
Weiterlesen »Wohnungsmarkt: Aktuelle Stunde im Bundestag
19. Februar 2023|NewsDer Bundestag hat in einer aktuellen Stunde die Lage auf dem Wohnungsmarkt diskutiert. Vertreter der Ampelkoalition zählten die von ihr initiierten Regelungen zur Krisenbekämpfung dar; Vertreter der Opposition übten teils heftige Kritik. Unterdessen hat die FDP Vorschläge auf den Tisch gelegt.
Weiterlesen »Erfolg auf ganzer Linie: der Parlamentarische Abend der BID
19. Februar 2023|NewsPodiumsteilnehmerinnen und -teilnehmer aus der Praxis ermöglichten Abgeordneten des Deutschen Bundestages, Spitzenvertretern des Bauministeriums und Repräsentanten der Bau- und Immobilienwirtschaft Einblick, was auf den Märkten rund um den Wohnungsbau wirklich los ist und diskutierten Lösungsansätze, um die Krise des Wohnungsbaus zu überwinden.
Weiterlesen »