Unternehmen mit innovativer Ausrichtung gesucht – für die Auszeichnung zur Immobilienverwaltung

3. April 2023|News

Die WEG-Reform ist für Immobilienverwaltungen nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance: Sie macht eine an die Kundenbedürfnisse angepasste und damit flexiblere Aufgabenübernahme möglich. Wir suchen Unternehmen, die diese Chance erkannt und neue Geschäftsmodelle entwickelt haben. Bewerben Sie sich als Immobilienverwaltung des Jahres 2023!

Weiterlesen »

Sanierungsbedarf bei jeder zweiten gekauften Immobilie

3. April 2023|News

48 Prozent der in den Jahren 2020 und 2021 von Interhyp finanzierten Immobilien gehören zu den Effizienzklassen F, G und H und müssen nach den Plänen der Europäischen Union in den kommenden Jahren saniert werden. Das dokumentiert eine Untersuchung von mehr als 100.000 Immobilien, die der Immobilienbewerter Sprengnetter im Auftrag von Interhyp durchgeführt hat.

Weiterlesen »

Grundsteuerreform: Gemeinden sollen sie aufkommensneutral gestalten

20. März 2023|News

Die Bundesregierung hält an dem Ziel fest, die Grundsteuerreform insgesamt aufkommensneutral auszugestalten. Das geht aus ihrer Antwort (Bundestagsdrucksache 20/5860) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor.

Weiterlesen »

E-Mobilität: Anzahl und Leistung der öffentlichen Ladesäulen steigen

20. März 2023|News

Am 1. Januar 2023 waren im Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur insgesamt 80.541 öffentliche Ladesäulen mit einer Leistung von 2,47 Gigawatt gemeldet. Die Zahl der Ladepunkte ist damit innerhalb eines Jahres um rund 35 Prozent gestiegen, die Leistung um etwa 40 Prozent.

Weiterlesen »

Rekordjahr 2022 – Zukunft der Pelletheizung dennoch ungewiss

20. März 2023|News

Im Jahr Holzpresslinge verbraucht, so die Bilanz des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes (DEPV). Für das kommende Jahr geht der Verband angesichts der veränderten Förderbedingungen von rückläufigen Zahlen aus.

Weiterlesen »

Projekt LowEx zu Wärmepumpen in Bestand-Mehrfamilienhäusern

20. März 2023|News

Wärmepumpen sind in Einfamilienhäusern mittlerweile meist das Heizungssystem der Wahl. Anders in Mehrfamilienhäusern, vor allem in Bestandsgebäuden, wo andere Anforderungen gelten. Das Verbundprojekt LowEx im Bestand zeigt Lösungen für energetisch sanierte Gebäude auf.

Weiterlesen »

Provisionssplitt: Keine Nachteile für Makler

20. März 2023|News

Rund zwei Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes über die Verteilung der Maklerkosten ist die Provision für Immobilienmakler in den meisten Bundesländern unverändert. In fünf Ländern hat sich die Vermittlungsgebühr sogar erhöht.

Weiterlesen »

Wohnungsneubau bricht ein: 6,9 Prozent weniger als im Vorjahr

20. März 2023|News

Die Jahresbilanz des Statistischen Bundesamtes bestätigt den Einbruch beim Wohnungsneubau: In 2022 wurden 354.000 Wohnungen genehmigt – 6,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Seit Mai 2022 lag die Zahl der Genehmigungen durchgängig unter denen des jeweiligen Vorjahresmonats.

Weiterlesen »

Zuschuss für Einkauf von Brennstoffen wie Öl, Pellets und Flüssiggas für Eigentümer – maximal 2.000 Euro

20. März 2023|News

Ergänzend zu den Preisbremsengesetzen für leitungsgebundenes Erdgas und Wärme sowie Strom soll noch im Frühjahr dieses Jahres auf Grundlage einer Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern die Beantragung eines Zuschusses für in 2022 eingekaufte Brennstoffe wie Öl, Flüssiggas, Pellets oder Kohle möglich werden.

Weiterlesen »

Balkonkraftwerke: Was gilt?

20. März 2023|News

Stecker-Solar-Module werden immer beliebter. Damit Wohnungseigentümerinnen und -eigentümer sie auf Balkon oder Terrasse erreichten können, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden.

Weiterlesen »
( Seite 113 von 119 )