Stillstand durch Staatsbremse – Immobilienwirtschaft lehnt Verlängerung der Mietpreisbremse ab
1. Juli 2025|NewsDie Mietpreisbremse soll um vier Jahre verlängert werden – trotz massiver Kritik der Immobilienwirtschaft. Die Branche warnt vor Investitionshemmnissen, mehr Bürokratie und einer fortgesetzten Symbolpolitik, die das Wohnraumproblem nicht löst. Der Bundestag folgte dennoch mehrheitlich dem Vorschlag von CDU/CSU und SPD.
Weiterlesen »Regierung fördert teure E-Dienstwagen
17. Juni 2025|NewsMit neuen Steuervorteilen für E-Dienstwagen will die Bundesregierung die Elektromobilität stärken. Doch die Förderung begünstigt vor allem teure Firmenwagen. Experten und Kritiker fordern stattdessen sozial ausgewogene Anreize für breite Bevölkerungsschichten – und warnen vor einer unsozialen Verkehrswende.
Weiterlesen »Regierung fördert teure E-Dienstwagen
17. Juni 2025|NewsMit neuen Steuervorteilen für E-Dienstwagen will die Bundesregierung die Elektromobilität stärken. Doch die Förderung begünstigt vor allem teure Firmenwagen. Experten und Kritiker fordern stattdessen sozial ausgewogene Anreize für breite Bevölkerungsschichten – und warnen vor einer unsozialen Verkehrswende.
Weiterlesen »Deutschlands Sonder-Rolle beim Smart Meter Rollout
17. Juni 2025|NewsDer Rollout intelligenter Messsysteme (iMSys) schreitet weiter voran. Deutschland setzt dabei mit seinem cybersicheren Smart Grid europaweit Maßstäbe. Für Immobilienverwaltungen gewinnt das Thema an Bedeutung: künftige Geschäftsmodelle und netzdienliche Anwendungen erfordern zunehmend eine intelligente Mess- und Steuerinfrastruktur.
Weiterlesen »Deutschlands Sonder-Rolle beim Smart Meter Rollout
17. Juni 2025|NewsDer Rollout intelligenter Messsysteme (iMSys) schreitet weiter voran. Deutschland setzt dabei mit seinem cybersicheren Smart Grid europaweit Maßstäbe. Für Immobilienverwaltungen gewinnt das Thema an Bedeutung: künftige Geschäftsmodelle und netzdienliche Anwendungen erfordern zunehmend eine intelligente Mess- und Steuerinfrastruktur.
Weiterlesen »Belastung durch Wohnkosten wächst
17. Juni 2025|NewsMieten belasten zunehmend die Einkommen der Menschen in Deutschland. Parallel steigen die Immobilienpreise erneut. Die Mietpreisbremse wird verlängert – eine geplante Ausweitung auf Neubauten wurde jedoch abgewendet. Die Branche mahnt politische Stabilität an, um dringend benötigten Wohnraum zu sichern.
Weiterlesen »Belastung durch Wohnkosten wächst
17. Juni 2025|NewsMieten belasten zunehmend die Einkommen der Menschen in Deutschland. Parallel steigen die Immobilienpreise erneut. Die Mietpreisbremse wird verlängert – eine geplante Ausweitung auf Neubauten wurde jedoch abgewendet. Die Branche mahnt politische Stabilität an, um dringend benötigten Wohnraum zu sichern.
Weiterlesen »Energieberater fordern von der Politik Kontinuität und praxisnahe Vereinfachung im GEG
17. Juni 2025|NewsEine neue Marktuntersuchung zeigt: Energieberater beurteilen das Gebäudeenergiegesetz (GEG) mehrheitlich positiv. Sie wünschen sich jedoch mehr Verständlichkeit, Technologieoffenheit und eine kontinuierliche Förderpolitik. Für Immobilienverwaltungen wäre dies ein wichtiger Impuls für planungssichere Sanierungsprojekte.
Weiterlesen »Energieberater fordern von der Politik Kontinuität und praxisnahe Vereinfachung im GEG
17. Juni 2025|NewsEine neue Marktuntersuchung zeigt: Energieberater beurteilen das Gebäudeenergiegesetz (GEG) mehrheitlich positiv. Sie wünschen sich jedoch mehr Verständlichkeit, Technologieoffenheit und eine kontinuierliche Förderpolitik. Für Immobilienverwaltungen wäre dies ein wichtiger Impuls für planungssichere Sanierungsprojekte.
Weiterlesen »Neuer Leitfaden unterstützt den Ausbau von Ladeinfrastruktur in Mehrparteienhäusern
17. Juni 2025|NewsMit zunehmender Relevanz der Elektromobilität wächst der Bedarf an Ladeinfrastruktur in Wohngebäuden. Eine neue Publikation der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur bietet konkrete Hilfestellungen für Eigentümer, Mieter und Immobilienverwaltungen. Technische, rechtliche und planerische Aspekte stehen dabei im Fokus.
Weiterlesen »