Heizkosten steigen erneut – vor allem bei Fernwärme und Gas

Trotz witterungsbedingter Einsparungen werden viele Haushalte 2025 höhere Heizkosten abrechnen müssen. Besonders Fernwärme ist betroffen – Verwaltungen sollten sich auf ein erhöhtes Beschwerdeaufkommen einstellen.

Weiterlesen »

500-Milliarden-Paket droht Baupreise weiter in die Höhe zu treiben

Mit dem neuen Infrastrukturpaket der Bundesregierung droht eine Verdrängung privater Bauprojekte. Fachkräftemangel und steigende Auslastung verschärfen den Druck auf den Immobiliensektor – auch ohne neue Regulierung bei der Mietpreisbremse.

Weiterlesen »

Sanierungsobjekte im Aufwind – Investoren entdecken Energieklasse H neu

Der mögliche Kurswechsel beim Gebäudeenergiegesetz könnte schlecht gedämmte Immobilien wieder attraktiver machen. Besonders Investoren sehen darin Potenzial für Wertsteigerungen durch gezielte Sanierungen – auch dank staatlicher Förderungen.

Weiterlesen »

Erfolgreich abgewendet: „Gebäude-TÜV“ für Wohngebäude vom Tisch

Der umstrittene Normentwurf DIN 94681 zur Verkehrssicherheitsprüfung von Wohngebäuden wurde zurückgezogen. Damit ist ein weitreichender Eingriff in die Pflichtenstruktur von Verwaltern und Eigentümern vorerst verhindert – ein bedeutender Erfolg für den VDIV und die Branche.

Weiterlesen »

Virtuelle Eigentümerversammlungen: Effizienzvorteile und neue Anforderungen für Verwaltungen

Die gesetzlich ermöglichte digitale Eigentümerversammlung eröffnet Immobilienverwaltern neue Handlungsspielräume. Besonders mittelgroße WEG profitieren von der neuen Flexibilität – doch der Wechsel bringt auch rechtliche, technische und kommunikative Anforderungen mit sich.

Weiterlesen »

SPD im Kabinett Merz: Zwischen Profil und Verantwortung (Teil 2)

Auch wenn die neue Bundesregierung unter CDU-Führung steht: Die SPD bleibt Teil der Kabinettsbank – mit Verantwortung für zentrale Ressorts. Im zweiten Teil unserer Serie beleuchten wir die SPD-Ministerinnen und -Minister: Welche Themen treiben sie an? Wie fügen sie sich in die neue politische Konstellation ein? Ein Blick zurück zeigt: Das Ampel-Kabinett brachte 35 Allgemeine Verwaltungsvorschriften auf den Weg – was wird nun folgen?

Weiterlesen »

Die designierten Ministerinnen und Minister aus CDU und CSU (Teil 1)

Die neue Bundesregierung, sobald sie denn vereidigt wird, bringt ein deutlich anderes personelles Profil mit sich bringen, als die scheidende. In Teil 1 unserer kurzen Serie stellen wir die relevanten designierten Ministerinnen und Minister aus CDU und CSU im Kabinett Merz vor. Wer verantwortet welche Ressorts und mit welchen Schwerpunkten? Der Fokus liegt auf den für die Immobilienwirtschaft besonders wichtigen Ministerien für Wirtschaft und Energie sowie Verkehr. Das Kabinett der Ampel-Regierung verabschiedete in 131 Sitzungen 1.778 Vorlagen – darunter 361 Gesetzentwürfe. Wird das neue Kabinett ähnlich aktiv?

Weiterlesen »

Lexikon: G – wie Gebäudeenergiegesetz

Seit dem 1. Januar 2024 dürfen neue Heizungen grundsätzlich nur noch eingebaut werden, wenn sie zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Damit sollte der schrittweise Ausstieg aus fossilen Brennstoffen im Gebäudebereich gelingen. Doch eine erneute Gesetzesüberarbeitung steht bereits im Raum.

Weiterlesen »

Wohnimmobilienpreise: Deutschland und Spanien führen bei Kaufpreisanstieg in Europa

Im ersten Quartal 2025 zeigen sich auf dem europäischen Wohnimmobilienmarkt erneut regionale Unterschiede. Laut dem aktuellen Aviv Housing Market Report, der auf Angebotsdaten mehrerer großer Onlineplattformen basiert, verzeichneten insbesondere Deutschland und Spanien deutliche Preisanstiege – und liegen damit im europäischen Vergleich an der Spitze.

Weiterlesen »

Digitale Zwillinge: Neue Erkenntnisse zeigen Handlungsfelder für erfolgreiche Infrastrukturprojekte

Digitale Zwillinge gelten als Schlüssel zur Modernisierung von Infrastruktur. Erste Ergebnisse des BMDV-Forschungsprojekts zeigen, worauf es bei Organisation, Daten und Umsetzung ankommt – und wo bislang Hindernisse bestehen.

Weiterlesen »
( Seite 5 von 109 )