Greyfield-Index: Bauen im Bestand wird immer relevanter

16. September 2025|News

Neubauaktivitäten brechen stärker ein als Umbauten. Laut Greyfield-Index sinkt der Neubau 2025 um 22 Prozent, während das Bauen im Bestand nur leicht nachgibt. Damit gewinnt der Bestand weiter an Bedeutung – und könnte den Neubau bis 2028 überholen.

Weiterlesen »

Greyfield-Index: Bauen im Bestand wird immer relevanter

16. September 2025|News

Neubauaktivitäten brechen stärker ein als Umbauten. Laut Greyfield-Index sinkt der Neubau 2025 um 22 Prozent, während das Bauen im Bestand nur leicht nachgibt. Damit gewinnt der Bestand weiter an Bedeutung – und könnte den Neubau bis 2028 überholen.

Weiterlesen »

EU-Studie belegt: Energetische Sanierungen steigern Immobilienwert

16. September 2025|News

Tiefgreifende energetische Sanierungen erhöhen den Marktwert von Wohngebäuden im Schnitt um 13,5 Prozent und reduzieren den Energieverbrauch drastisch. Unsanierte Objekte verlieren dagegen an Attraktivität.

Weiterlesen »

EU-Studie belegt: Energetische Sanierungen steigern Immobilienwert

16. September 2025|News

Tiefgreifende energetische Sanierungen erhöhen den Marktwert von Wohngebäuden im Schnitt um 13,5 Prozent und reduzieren den Energieverbrauch drastisch. Unsanierte Objekte verlieren dagegen an Attraktivität.

Weiterlesen »

Kabinett legt Subventionsbericht vor – Finanzhilfen steigen 2026 auf Rekordniveau

16. September 2025|News

Staatliche Subventionen erreichen im kommenden Jahr mit 77,8 Milliarden Euro einen neuen Höchststand. Haupttreiber sind die Finanzierung der Ökostromkosten, Steuervergünstigungen und neue Entlastungen für Gastronomie und Landwirtschaft.

Weiterlesen »

Kabinett legt Subventionsbericht vor – Finanzhilfen steigen 2026 auf Rekordniveau

16. September 2025|News

Staatliche Subventionen erreichen im kommenden Jahr mit 77,8 Milliarden Euro einen neuen Höchststand. Haupttreiber sind die Finanzierung der Ökostromkosten, Steuervergünstigungen und neue Entlastungen für Gastronomie und Landwirtschaft.

Weiterlesen »

Gebäudetechnikbranche verzeichnet Umsatzrückgang – Sanierungsquote bleibt niedrig

16. September 2025|News

2024 erwirtschaftete die Gebäudetechnikbranche in Deutschland 20,9 Milliarden Euro Umsatz – ein Rückgang um 4 Prozent. Während die Beschäftigtenzahl stabil blieb, stagniert die energetische Sanierung des Gebäudebestands auf niedrigem Niveau.

Weiterlesen »

Gebäudetechnikbranche verzeichnet Umsatzrückgang – Sanierungsquote bleibt niedrig

16. September 2025|News

2024 erwirtschaftete die Gebäudetechnikbranche in Deutschland 20,9 Milliarden Euro Umsatz – ein Rückgang um 4 Prozent. Während die Beschäftigtenzahl stabil blieb, stagniert die energetische Sanierung des Gebäudebestands auf niedrigem Niveau.

Weiterlesen »

„Jung kauft Alt“ bleibt hinter Erwartungen zurück

16. September 2025|News

Ein Jahr nach dem Start des Förderprogramms „Jung kauft Alt“ fällt die Bilanz ernüchternd aus. Nur wenige Familien greifen auf die Kredite zurück, während die Nachfrage beim Programm „Wohneigentum für Familien“ deutlich höher liegt. Zu strenge Sanierungsvorgaben sind das Hindernis.

Weiterlesen »

„Jung kauft Alt“ bleibt hinter Erwartungen zurück

16. September 2025|News

Ein Jahr nach dem Start des Förderprogramms „Jung kauft Alt“ fällt die Bilanz ernüchternd aus. Nur wenige Familien greifen auf die Kredite zurück, während die Nachfrage beim Programm „Wohneigentum für Familien“ deutlich höher liegt. Zu strenge Sanierungsvorgaben sind das Hindernis.

Weiterlesen »
( Seite 2 von 117 )